Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Korfmacher, Anne, Dr.phil. Startseite
  • Startseite
  • Übersicht
  • Forschung
  • Forschungsportal
  • Publikationen
  • Lehre

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Startseite
  • Übersicht
  • Forschung
  • Forschungsportal
  • Publikationen
  • Lehre

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dr. Anne Korfmacher

Portrait Anne Korfmacher
Foto: Privat

Anne Korfmacher ist seit September 2024 als Postdoc am Englischen Seminar tätig. Ihr Forschungs- und Lehrgebiet ist die englische Literatur und Kultur vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.

Zuvor war sie am Helmholtz-Zentrum Forschungszentrum Jülich im Wissenschaftsmanagement als Koordinatorin für das Nachwuchsgruppenprogramm tätig. Im Jahr 2023 schloss sie ihre Doktorarbeit, eine Studie über Podcasts an der Schnittstelle von Narratologie und Medienwissenschaft, mit summa cum laude an der Universität zu Köln ab, wo sie ein Vollstipendium der interdisziplinären a.r.t.e.s Graduate School for the Humanities (2020-2023) erhielt. Sie studierte Anglistik, Bildungswissenschaften und Britische und Nordamerikanische Kulturwissenschaften an der Universität Freiburg, und verbrachte Auslandssemester in Sheffield und Helsinki. Ihre Monographie Fan Podcasts: Rewatch, Recap, Review (Routledge, 2024) ist die erste umfassende Studie über von Fans produzierte Podcasts und untersucht, wie Fans die Affordanzen des Podcast Mediums und der Kommentarform in drei verschiedenen Genres aktivieren. Sie hat außerdem Artikel über Podcasts und Gender Studies veröffentlicht und war Mitherausgeberin einer Sonderausgabe der Zeitschrift Participations über „Listening Publics“. In ihrem aktuellen Forschungsprojekt untersucht sie die Resilienz in der englischsprachigen Literatur in Prosaerzählungen vom neunzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart

Podcastfolge zum Buch: 

Anne Korfmacher, "Fan Podcasts: Rewatch, Recap, Review" (Routledge, 2024) - New Books Network

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche